Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Flammersfeld: Omnibus touchiert Pkw und fährt einfach weiter

Bei einem rechtsseitigen Überholvorgang hat ein Omnibus einen Pkw beschädigt. Der Busfahrer kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen werden gesucht.

Am Donnerstag (27. April) gegen 17.45 Uhr beabsichtigte eine Pkw-Fahrerin von der B256/Rheinstraße in Flammersfeld nach links auf ein Tankstellengelände abzubiegen. Ein Omnibus fuhr zeitgleich rechtsseitig an dem Pkw vorbei und touchierte diesen. Anschließend entfernte sich dieser unerlaubt vom Unfallort, ohne sich als Verkehrsunfallbeteiligter erkenntlich zu machen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen, unter Tel. 02681/9460 zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Herdorf: Alte Hellerbrücke an Steinaus Eck wird zersägt und macht Platz für Nachfolgerin

Das Sägeblatt der imposanten Wandsäge hat einen Durchmesser von 1,6 Metern. Zwei Exemplare davon schneiden ...

Windenergie auf dem Stegskopf: Der Schlüssel liegt beim Bund

Landrat Dr. Peter Enders bittet heimische Bundestagsabgeordnete um Unterstützung. Der Vertrag zum Nationalen ...

Gewerkschaft GEW Altenkirchen beleuchtet Situation an Schulen und Kitas im Kreis

Der Kreisvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Altenkirchen hat sich mit der erziehungs- ...

Besucherbergwerk Grube Bindweide ist weiterhin geschlossen

Die Eröffnung der Besuchersaison ist noch nicht absehbar und muss noch voraussichtlich auf zwei bis drei ...

"Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf eröffnet am 1. Mai

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 1. Mai öffnet der "Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

Werbung